2022
17.07.2022
„Musikland Thüringen - reloaded“
Tiefurt St. Christophoruskirche
Konzert 17.00 Uhr
Programm:
"La dolce vita - Auf nach Italien!“
„Wenn aus bunten Blumenwiesen
Muntre Vögel jubelnd grüßen,
Macht uns froher ihr Gesang
und mir das Herz recht sehnsuchtsbang,“
läßt Händel – auf Italienisch – seinen Julius Cäsar den Sommer begrüßen. Wetterbedingt sagt man den Italienern Lebensfreude und Heiterkeit, den Deutschen umwölkten Tiefsinn und Pessimismus nach – doch in diesem Konzert ist alles anders! Der Venezianer Vivaldi zeigt sich von seiner dunklen, tiefgründigen Seite im hochvirtuosen Blockflötenkonzert c-moll und malt auch seinen ‚Sommer‘ aus den weltbekannten Quattro Stagioni in düster-stürmischen Farben. Unser Landsmann Telemann aus dem verregneten Hamburg dagegen lässt seine zwei Festmusiken für Trompete und Orchester aus der Tafelmusik nur so vor Festfreude und Heiterkeit strahlen. Abgerundet wird das ebenso fröhliche wie dramatische Programm von brillanten Arien Händels und Antonio Caldaras.
22.05.202
Konzert
Kulturkirche Weissensee
Beginn 16.00 Uhr
Programm:
„In den angenehmen Büschen...“ Ein in musikalischer Spaziergang durch die Natur
15.05.2022
Konzert
Schlossmuseum Arnstadt
Beginn 15.00 Uhr
Es erklingen Werke aus der „Tafelmusik“ von Georg Philipp Telemann
13.05.2022
Umrahmung Ausstellungseröffnung Thüringer Glas 16.-18. Jhd.
Schlossmuseum Arnstadt
Beginn 19 Uhr
Es erklingt Werke aus der „Tafelmusik " von Georg Philipp Telemann
08.05.2022
Konzert
St. Jakobus Kirche Ilmenau
17 Uhr
BWV 76, 131 + Telemann: Jauchzet dem Herrn alle Welt
15.04.22
Kantaten-Gottesdienst
Lutherkirche Rudolstadt
10 Uhr GD
Georg Gebel (1709-1753): „Hilf, Sündentilger, Heil der Erde"
20.03.22
Kantaten-Gottesdienst
Lutherkirche Rudolstadt
10 Uhr GD
BWV 22 „ Jesus nahm zu sich die Zwölfe"
Christina Bernhardt (Sopran),
Karin Eger (Alt),
Johannes King (Tenor),
Jörg Hempel (Bass),
Am Sonntag, 20.03.2022, feiert die Ev.-luth. Kirchengemeinde Rudolstadt einen Kantaten-Gottesdienst mit Pfarrer Johannes-Martin Weiss in der Lutherkirche. Um 10 Uhr musizieren Christina Bernhardt (Sopran), Karin Eger (Alt), Johannes King (Tenor), Jörg Hempel (Bass), der Oratorienchor Rudolstadt und ThüringenBarock unter der Leitung von Kirchenmusikdirektorin Katja Bettenhausen die Bach-Kantate BWV 22 „Jesus nahm zu sich die Zwölfe“.
Kirchenmusikdirektor Frank Bettenhausen übernimmt den Continuo-Part der Bachkantate an der Truhenorgel der Firma Schönefeld sowie Literaturspiel und Liedbegleitung an der historischen Steinmeyer-Orgel von 1906.
2021
30. April
Konzert auf der BUGA 2021
Peterskirche Erfurt
18 Uhr
A c h t u n g !
Leider fällt unser Konzert auf der BUGA 2021 in Erfurt am 30. April pandemiebedingt aus.
Sollte es einen neuen Termin geben, informieren wir selbstverständlich hierüber.
25. April
Kantatengottesdienst
J.S. Bach: Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit
Actus tragicus, BWV 106
Stadtkirche Rudolstadt
Beginn 10 Uhr
02. April
Musikalische Andacht zum Karfreitag
Lutherkirche Rudolstadt
Passionskantaten der Rudolstädter Hofkomponisten
Georg Gebel (1709-1753)
Welche Christum angehören
Von 2018-20 wurden 13 Gebel-Kantaten in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Kirchenmusik herausgegeben.
Anna Kellnhofer (Sopran)
Thomas Riede (Altus)
Christian Sørensen (Tenor)
Roland Hartmann (Baß)
Orgel: KMD Frank Bettenhausen
Leitung: KMD Katja Bettenhausen
2020
13. Dezember
Musikalische Andacht
Lutherkirche Apolda
12. Dezember
"In dulci jubilo" Festliche Barockmusik zum Advent
Bachkirche Arnstadt
21. November
Musikalische Andacht
Lutherkirche Apolda
03./04. Oktober
Konzert und Gottesdienst im Rahmen des Festivals "Güldener Herbst"
Gotha, Margarethenkirche
23. September
Festlicher Abschluss der Gothaer Orgelandachten
"Von Venedig nach Wien"
Gotha, Margarethenkirche
6. Januar 2020
Kantatengottesdienst
Gotha, Margarethenkirche